1
0
Fork 0
mirror of https://github.com/tldr-pages/tldr.git synced 2025-04-29 23:24:55 +02:00
tldr/pages.de/windows/cmd.md
Sebastiaan Speck 5d3caee147
pages*: remove bold and italic styling (#11777)
* pages*: remove bold and italic styling

* Update pages/common/strings.md

Co-authored-by: Juri Dispan <juri.dispan@posteo.net>

* pages.*: update outdated pages

* Update conky.md

Co-authored-by: K.B.Dharun Krishna <kbdharunkrishna@gmail.com>

---------

Co-authored-by: Juri Dispan <juri.dispan@posteo.net>
Co-authored-by: K.B.Dharun Krishna <kbdharunkrishna@gmail.com>
2023-12-19 17:55:22 +05:30

36 lines
940 B
Markdown

# cmd
> Auch Windows-Eingabeaufforderung genannt, der Windows-Befehlsinterpreter.
> Weitere Informationen: <https://learn.microsoft.com/windows-server/administration/windows-commands/cmd>.
- Starten einer interaktiven Shell-Sitzung:
`cmd`
- Ausführen eines Befehls (Command):
`cmd /c {{echo Hallo Welt}}`
- Ausführen eines Skripts:
`cmd {{Pfad\zur\Datei.bat}}`
- Ausführen eines Befehls und anschließendes Aufrufen einer interaktiven Shell:
`cmd /k {{echo Hallo Welt}}`
- Starten einer interaktiven Shell-Sitzung, bei der `echo` in der Befehlsausgabe deaktiviert ist:
`cmd /q`
- Starten einer interaktiven Shell-Sitzung mit aktivierter oder deaktivierter verzögerter Erweiterung der Umgebungsvariablen:
`cmd /v:{{on|off}}`
- Starten einer interaktiven Shell-Sitzung mit aktivierten oder deaktivierten Befehleerweiterungen:
`cmd /e:{{on|off}}`
- Starten einer interaktiven Shell-Sitzung mit Unicode-Kodierung:
`cmd /u`